Mitmachkonzert mit Mike Müllerbauer

Plakat Mike Müllerbauer Konzert 2025

Jawoll! Am 27. September erwartet euch ein fetzig-lustig-ermutigendes Familien-Mitmachkonzert mit dem beliebten und mehrfach ausgezeichneten Kinderliedermacher Mike Müllerbauer!

Mike Müllerbauer versprüht Lebensfreude, greift die Themen des Familienalltags mit viel Witz und Humor auf und erinnert, dass wir in allem dem Gott vertrauen können, der uns gut gemacht hat!
Mit dabei ist außerdem Andy, der für die Extraportion Pepp am Saxofon und Piano sorgen wird!

Euch erwartet ein Mitmachkonzert für alle Kinder im Alter von 4-12 Jahren – und ihre Mamas, Papas, Omis, Opas,… – das wird ein Erlebnis für die ganze Familie! ‍

Schnallt euch an, packt noch ein paar Freunde ein und los geht’s!

Tickets könnt ihr direkt hier auf unserer Website kaufen. Der Service wird von unserem sicheren Zahlungspartner Fienta bereitgestellt. Wer dabei Hilfe benötigt, findet unten weiterführende Informationen.

Alle Details

Wann: 27.09.25, 15-17 Uhr.

Wo: Hosanna-Gemeinde, Vangerowstr. 5, 69115 Heidelberg

Für wen: Alle Kinder im Alter von 4-12 Jahren und ihre Eltern, Großeltern,… Besonders geeignet ist das Konzert für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.

Tickets: Tickets können über unser sicheres Onlinesystem gekauft werden (6€ pro Person). Wenn noch Plätze frei sind, können sie außerdem am Konzerttag beim Einlass erworben werden (8€ pro Person).
Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei.

Parkplätze: In den umliegenden Straßen kann man kostenpflichtig parken. Zusätzliche Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung werden wir auf dieser Website einige Wochen vor Beginn des Konzerts beschreiben, schaut dann nochmal rein. Außerdem ist ein guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel vorhanden.

Hinweise zum Online-Vorverkauf

Wie läuft der Online-Vorverkauf im Detail ab: Mit einem Klick auf den Button „Tickets kaufen“ öffnet sich ein Eingabefeld. Zunächst wählt man aus, für wie viele Kinder und Erwachsene man Tickets kaufen möchte. Dann gibt man seine Email-Adresse an. An diese werden die Tickets nach der Bezahlung digital gesendet. Als nächstes wählt man die gewünschte Zahlungsmethode aus, stimmt den Geschäftsbedingungen zu und klickt auf „Zahlung ausführen“. Im letzten Schritt wickelt man die Online-Zahlung über die gewählte Zahlungsmethode ab. Im Anschluss wird der Kauf bestätigt und man bekommt die Tickets per Email zugesendet. (Falls Sie in ihrem Posteingang keine Email sehen, schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach.) Bitte speichern Sie die empfangene Email bzw. die angehängte PDF, um diese später beim Einlass vorzeigen zu können.

Wie kann ich online bezahlen: Kredit- und Debitkarte, Paypal, SEPA-Lastschrift, Apple Pay, Google Pay, auf Rechnung mit Banküberweisung

Muss ich meine Tickets ausgedruckt mitbringen: Die Tickets beinhalten einen QR-Code, der beim Einlass vorgezeigt werden muss. Dieser kann entweder ausgedruckt oder digital vorgezeigt werden, beides ist möglich.

Wie funktioniert der Kauf auf Rechnung: Unser Ticketsystem Fienta stellt bei der Buchung eine Rechnung aus und sendet sie an die angegebene Email-Adresse. Die Rechnung muss innerhalb von 5 Tagen (spätestens aber zwei Werktage vor dem Konzert) beglichen werden. (Es handelt sich um eine Standard-SEPA-Überweisung in der EU ohne Extragebühren.) Bis zur Bezahlung sind die Tickets reserviert. Nachdem die Überweisung eingegangen ist (d.h. am folgenden Werktag), werden die Tickets euch per Email zugeschickt.

Wie kann ich per Lastschrift bezahlen: Die Option zur Zahlung per Lastschrift ist etwas versteckt: Zunächst muss man als Zahlungsmethode „Paypal“ auswählen (es wird jedoch kein PayPal-Konto benötigt!) Im nächsten Schritt wird man dann scheinbar aufgefordert, sich bei PayPal einzuloggen – allerdings werden hier auch weitere Zahlungsmöglichkeiten angeboten, sobald man ganz unten auf „Mit Kredit- oder Debitkarte zahlen“ klickt: Nun kann man oben „Bank“ auswählen und bekommt dann die Möglichkeit, regulär per Lastschrift zu bezahlen. (Dafür muss man kein PayPal-Konto haben oder erstellen, auch wenn dies im Bezahlungsprozess als Möglichkeit angeboten wird.)

Sind meine Daten beim Online-Ticketkauf sicher: Unsere europäische Ticketplatform Fienta sorgt dafür, dass eure persönlichen Daten und eure Zahlungsdaten sicher und DSGVO-konform verarbeitet werden. Details findet ihr in Fientas Datenschutzerklärung (englisch).